- common
- 1. adjective,
commoner, commonest1) (belonging equally to all) gemeinsam [Ziel, Interesse, Sache, Unternehmung, Vorteil, Merkmal, Sprache]
common to all birds — allen Vögeln gemeinsam
2) (belonging to the public) öffentlichthe common good — das Gemeinwohl
a common belief — [ein] allgemeiner Glaube
have the common touch — volkstümlich sein
3) (usual) gewöhnlich; normal; (frequent) häufig [Vorgang, Erscheinung, Ereignis, Erlebnis]; allgemein verbreitet [Sitte, Wort, Redensart]common honesty/courtesy — [ganz] normale Ehrlichkeit/Höflichkeit
4) (without rank or position) einfach5) (vulgar) gemein; gewöhnlich (abwertend), ordinär (ugs. abwertend) [Ausdrucksweise, Mundart, Aussehen, Benehmen]2. noun2)have something/nothing/a lot in common [with somebody] — etwas/nichts/viel [mit jemandem] gemein[sam] haben
* * *['komən] 1. adjective1) (seen or happening often; quite normal or usual: a common occurrence; These birds are not so common nowadays.) gewöhnlich2) (belonging equally to, or shared by, more than one: This knowledge is common to all of us; We share a common language.) gemeinsam3) (publicly owned: common property.) allgemein4) (coarse or impolite: She uses some very common expressions.) gewöhnlich, gemein5) (of ordinary, not high, social rank: the common people.) einfach6) (of a noun, not beginning with a capital letter (except at the beginning of a sentence): The house is empty.) Gattungs-...2. noun((a piece of) public land for everyone to use, with few or no buildings: the village common.) das Gemeindeland- academic.ru/14625/commoner">commoner- common knowledge
- common law
- common-law
- commonplace
- common-room
- common sense
- the Common Market
- the House of Commons
- the Commons
- in common* * *com·mon[ˈkɒmən, AM ˈkɑ:-]I. adj<-er, -est or more \common, most \common>1. (often encountered) üblich, gewöhnlicha \common name ein gängiger [o weit verbreiteter] Namea \common saying ein verbreiteter Spruch2. (normal) normalit is \common practice ... es ist allgemein üblich ...\common courtesy/decency ein Gebot nt der Höflichkeit/des Anstandsit's \common courtesy ... es gehört sich einfach ...\common salt Kochsalz nt3. (widespread) weit verbreitetit is \common knowledge that ... es ist allgemein bekannt, dass ...a \common ailment ein weit verbreitetes Übela \common disease eine weit verbreitete Krankheit4. inv (shared) gemeinsam\common area allgemeiner Bereichby \common assent/consent mit allgemeiner Zustimmung/Einwilligung\common bathroom Gemeinschaftsbad ntto make \common cause with sb mit jdm gemeinsame Sache machenfor the \common good für das Gemeinwohlto be on \common ground with sb jds Ansichten teilen\common interests gemeinsame Interessentenancy in \common Bruchteilsgemeinschaft fin \common gemeinsamto have sth in \common [with sb] etw [mit jdm] gemein habenwe've got a lot of interests in \common wir haben viele gemeinsame Interessen5. ZOOL, BOT sparrow, primrose gemein6.<-er, -est>(pej: vulgar) vulgära \common slut eine ordinäre Schlampe pej fam7. (ordinary) einfacha \common criminal ein gewöhnlicher Verbrecher/eine gewöhnliche Verbrecherin peja \common thief ein gemeiner Dieb/eine gemeine Diebin8. (low-ranking) einfach, gemein veraltenda \common labourer ein einfacher Arbeiter/eine einfache Arbeiterinthe \common man der Normalbürger [o Durchschnittsbürger]\common people einfache Leutea \common soldier ein einfacher Soldat* * *['kɒmən]1. adj (+er)1) (= shared by many) gemeinsam; property also Gemein-, gemeinschaftlichcommon land — Allmende f
common prostitute — Straßendirne f
it is common knowledge that ... —
it is to the common advantage that ... — es ist von allgemeinem Nutzen, dass ...
very little/no common ground — kaum eine/keine gemeinsame Basis
to find common ground (with sb) — eine gemeinsame Basis finden (mit jdm)
sth is common to everyone/sth — alle haben/etw hat etw gemein
2) (= frequently seen or heard etc) häufig; word also weitverbreitet, weit verbreitet, geläufig; experience also allgemein; animal, bird häufig pred, häufig anzutreffend attr; belief, custom, animal, bird (weit)verbreitet, weit verbreitet; (= customary, usual) normalit's quite a common sight — das sieht man ziemlich häufig
it's common for visitors to feel ill here —
nowadays it's quite common for the man to do the housework — es ist heutzutage ganz normal, dass der Mann die Hausarbeit macht
3) (= ordinary) gewöhnlichthe common man — der Normalbürger
the common people —
a common soldier — ein einfacher or gemeiner (dated) Soldat
the common run of mankind — die (breite) Masse
the common touch — das Volkstümliche
he has the common touch —
the Book of Common Prayer (Eccl) — die Agende
it's only common decency to apologize — es ist nur recht und billig, dass man sich entschuldigt
4) (= vulgar, low-class) gewöhnlichto be as common as muck ( Brit inf ) — schrecklich gewöhnlich or ordinär sein
2. n1) (= land) Anger m, Gemeindewiese f2)nothing out of the common — nichts Besonderes
3)to have sth in common (with sb/sth) — etw (mit jdm/etw) gemein haben
to have a lot/nothing in common — viel/nichts miteinander gemein haben, viele/keine Gemeinsamkeiten haben
we do at least have that in common — wenigstens das haben wir gemein
in common with many other people/towns/countries — (ebenso or genauso) wie viele andere (Leute)/Städte/Länder ...
I, in common with ... — ich, ebenso wie ...
* * *common [ˈkɒmən; US ˈkɑ-]A adj (adv → commonly)1. gemeinsam, gemeinschaftlich:our common interest;common to all allen gemeinsam;we are on common ground there (oder on this point) in diesem Punkt sind wir uns einig;that was common ground in yesterday’s debate darüber waren sich in der gestrigen Debatte alle einig;be common ground between the parties JUR von keiner der Parteien bestritten werden;they have sufficient common ground sie haben genügend Gemeinsamkeiten;2. a) allgemeinb) öffentlich:by common consent mit allgemeiner Zustimmung;common crier besonders HIST öffentlicher Ausrufer; → good A 23. Gemeinde…, Stadt…4. notorisch, berüchtigt (Verbrecher etc)5. a) allgemein (bekannt), alltäglich, gewöhnlich, normal, vertrautb) häufig:be common häufig vorkommen;it is a common belief es wird allgemein geglaubt;one of the commonest (oder most common) causes eine der häufigsten Ursachen;it is common knowledge (usage) es ist allgemein bekannt (üblich);a very common name ein sehr häufiger Name;common sight alltäglicher oder vertrauter Anblick;common talk Stadtgespräch n; → practice A 16. üblich, allgemein gebräuchlich:common salt gewöhnliches Salz, Kochsalz n7. besonders BIOL gemein (die häufigste Art bezeichnend):common or garden bes Br umg Feld-Wald- und-Wiesen-…; → cold C 38. allgemein zugänglich, öffentlich9. gewöhnlich, minderwertig, zweitklassig10. abgedroschen (Phrase etc)11. gewöhnlich, ordinär (Br besonders Person)12. gewöhnlich, ohne Rang:the common man der einfache Mann von der Straße;the common people das einfache Volk;common soldier einfacher Soldat; → herd A 213. MATH gemeinsam: → denominator 1B s2. auch right of common Mitbenutzungsrecht n (of an dat):common of pasture Weiderecht; → fishery 5, piscary 1, turbary 13. Gemeinsamkeit f:(act) in common gemeinsam (vorgehen);in common with (genau) wie;with so much in common bei so vielen Gemeinsamkeiten;have sth in common with etwas gemein haben mit;we have nothing in common wir haben nichts miteinander gemein;they have many interests in common sie haben viele gemeinsame Interessen;hold sth in common etwas gemeinsam besitzen4. (das) Gewöhnliche, Norm f:out of the common außergewöhnlich, -ordentlich5. → commonscom. abk1. comedy2. comma3. commander4. commerce5. commercial6. commission7. commissioner8. committee9. common* * *1. adjective,commoner, commonest1) (belonging equally to all) gemeinsam [Ziel, Interesse, Sache, Unternehmung, Vorteil, Merkmal, Sprache]common to all birds — allen Vögeln gemeinsam
2) (belonging to the public) öffentlichthe common good — das Gemeinwohl
a common belief — [ein] allgemeiner Glaube
have the common touch — volkstümlich sein
3) (usual) gewöhnlich; normal; (frequent) häufig [Vorgang, Erscheinung, Ereignis, Erlebnis]; allgemein verbreitet [Sitte, Wort, Redensart]common honesty/courtesy — [ganz] normale Ehrlichkeit/Höflichkeit
4) (without rank or position) einfach5) (vulgar) gemein; gewöhnlich (abwertend), ordinär (ugs. abwertend) [Ausdrucksweise, Mundart, Aussehen, Benehmen]2. noun1) (land) Gemeindeland, das; Allmende, die2)have something/nothing/a lot in common [with somebody] — etwas/nichts/viel [mit jemandem] gemein[sam] haben
* * *adj.allgemein adj.allgemein bekannt adj.geläufig adj.gemeinsam adj.zusammen adj. n.verbreitet adj.
English-german dictionary. 2013.